Ihre Immobilie in besten Händen Hausverwaltung in Karlsruhe

Verlassen Sie sich auf einen professionellen Partner und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Ob WEG‒, Mietshausverwaltung oder Gewerbe. Seit 1978 verwalten wir Immobilien für unsere Kunden in Karlsruhe.
Blaues Logo des vdiv: „Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg“
Logo: "ivd DIE IMMOBILIEN UNTERNEHMER." auf blauem und weißem Hintergrund.
Blick über Karlsruhe mit Ziegeltürmen und Kuppeldächern unter einem blauen Himmel.

WEG Verwaltung in Karlsruhe - seit 1978

Als Eigentümergemeinschaft stehen Sie vor vielfältigen Aufgaben: rechtssichere Abrechnungen, klare Kommunikation, verlässliche Instandhaltung – und strukturierte Versammlungen mit gut vorbereiteten Beschlüssen. Damit alles reibungslos läuft, braucht es eine Verwaltung, die fachlich versiert ist und den Überblick behält.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilie langfristig im Wert zu erhalten – mit moderner, digitaler und serviceorientierter WEG-Verwaltung. Sie erhalten jederzeit Einblick in alle relevanten Unterlagen, klare Abläufe und eine verlässliche Ansprechperson, wenn es darauf ankommt.
„Verwaltung heißt für mich: Verantwortung übernehmen, bevor Probleme entstehen. Als IHK‒Prüfer für zertifizierte Verwalter stehe ich für Qualität, Klarheit und Verlässlichkeit in der WEG‒Verwaltung.“
Philipp Volz
Geschäftsführer & geprüfter WEG-Verwalter
Ein modernes Hochhaus mit Glasfassade und einem Baum im Vordergrund.
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop und arbeiten an einem Schreibtisch.
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch; eine zeigt auf einen Laptop, die andere schreibt Notizen.
Großes Backsteingebäude mit vielen Fenstern und geparkten Autos am Straßenrand im Dämmerlicht.
Unser Angebot
Professionelle Verwaltung für WEGs, Mietshäuser, Gewerbeimmobilien und Sondereigentum – transparent, effizient und zuverlässig seit über 45 Jahren.
WEG-Verwaltung
Mit unserer WEG-Hausverwaltung profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung, einer transparenten Jahresabrechnung und einer schnellen Umsetzung aller Beschlüsse, um Ihre Immobilie rechtssicher und effizient zu verwalten.
Mietshausverwaltung
Unsere Mietshausverwaltung garantiert Ihnen nicht nur rechtssichere Vertragsgestaltung und ordnungsgemäße Abrechnungen, sondern auch eine vertrauensvolle Kommunikation mit den Mietern und eine effiziente Umsetzung aller Eigentümerwünsche.
Gewerbeverwaltung
Dank unserer Expertise in der Gewerbeverwaltung gewährleisten wir nicht nur eine reibungslose Verwaltung, sondern auch eine kontinuierliche Optimierung der Betriebskosten und eine langfristige Rentabilität Ihrer Gewerbeimmobilie.
Über 1.400 Einheiten in der Verwaltung
Erfolgreiche Verwaltung in der Praxis
Hohes Wohnhaus mit weißer Fassade und orangefarbenen Akzenten, umgeben von Wald und einem Parkplatz.
Hochhaus
Schwierige Übergangsphase – Stabilisierung der Verwaltung
Dieses Hochhaus in der Waldstadt verwaltet die Domicilia GmbH seit 2023. Die Übergangsphase vom alten Verwalter gestaltete sich aufwendig. Unsere eingespielten und routinierten Abläufe bei Übernahme führten zur notwendigen Stabilisierung der Gemeinschaft. Die Buchhaltung konnte nachhaltig korrigiert, anstehende Sanierungen vollendet werden.
Mehrere Wohngebäude mit Balkonen, dahinter eine große Kirche mit dunklem Dach und Türmen unter blauem Himmel.
WEG-Verwaltung
Kompetente Betreuung seit 1994
Diese große Wohnungseigentümergemeinschaft mit 135 Wohnungen verwalten wir seit 1994. Seitdem konnten alle technischen Herausforderungen einer Lösung zugeführt werden. Beispielsweise: Trinkwasserhygiene/Legionellen, Heizungssanierung, Fassadensanierung, etc. Die Liegenschaft zeichnet sich durch höchstmöglichen Werterhalt aus. Miet- und Verkaufspreis im Objekt sind überdurchschnittlich.
Luftaufnahme eines großen weißen Gebäudekomplexes mit roten Dächern und einem Innenhof in einer Wohngegend.
Seniorenwohnheim
Stephanus-Stift in Ettlingen – Seniorenwohnheim – Verwaltung seit 2016
Das Seniorenwohnheim Stephanus-Stift in Ettlingen zeichnet sich durch hohe Komplexität aus. Die Liegenschaft setzt sich aus fünf Untergemeinschaften zusammen und bildet eine Abrechnungseinheit im Ganzen. Das Objekt wird in weiten Teilen von der Diakonie als Wohnheim geführt, jedoch gehören auch separate Gewerbekunden, samt Supermarkt zur Eigentümergemeinschaft.
Luftaufnahme eines großen Industriegeländes mit mehreren Hallen und einem Parkplatz.
Gewerbepark
Gewerbepark in Karlsruhe-Stupferich – 30.000 QM Fläche
Seit 2016 verwaltet Domicilia diesen kleinen Gewerbepark bei Karlsruhe. Auf einer Fläche von rund 30.000 QM sind ca. 70 Gewerbemieter unterschiedlichster Ausrichtung untergebracht. Nach der Übernahme der Verwaltung (zuvor Selbstverwaltung durch Eigentümer) dauerte es ca. 2-3 Jahre, um Schritt für Schritt buchhalterisch geordnete Verhältnisse herzustellen.
Hausverwaltung in Zahlen
Mit langjähriger Erfahrung in der Hausverwaltung betreuen wir eine Vielzahl von Immobilien unterschiedlichster Art und Größe.
45+
Jahre Erfahrung
Über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Hausverwaltung sprechen für sich.
1.400
Verwaltungseinheiten
Mit über 1.400 verwalteten Einheiten verfügen wir über eine breite Expertise.
318 Mio
Euro Immobilienbestand
Wir tragen Verantwortung für die Verwaltung von Immobilien im Wert von über 300 Millionen Euro.
Ihr Maßgeschneidertes Angebot
Erzählen Sie uns etwas über Ihre Immobilie – ganz einfach über das Formular im nächsten Schritt. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Anschließend erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung sowie ein individuelles Verwaltungsangebot.
Das Karlsruher Schloss, ein großes, cremefarbenes Barockgebäude mit einem Turm, einem Dach und vielen Fenstern.
Vertrauen, das wächst -
Einige langfristig betreute Kundenobjekte
Unsere Kundenobjekte in Karlsruhe und Umgebung stehen für Vertrauen, Beständigkeit und erfolgreiche Zusammenarbeit. Seit Jahren betreuen wir Eigentümergemeinschaften mit persönlichem Engagement, fachlicher Sorgfalt und dem Ziel, Werte langfristig zu erhalten.
Mehrere weiße und ockerfarbene Wohnblöcke zwischen Bäumen, umgeben von Parkplätzen und Grünflächen.
Karlsruhe-Oberreut
WEG mit 30 Einheiten
Betreut seit 1995
Luftaufnahme eines weißen Mehrfamilienhauses mit braunem Dach und Balkonen, umgeben von Bäumen und parkenden Autos.
Karlsruhe-Mühlburg
WEG mit 35 Einheiten
Betreut seit 2014
Mehrere hohe Wohngebäude mit Balkonen, umgeben von grünen Wiesen und Bäumen, bei Tageslicht.
Ettlingen
WEG mit 35 Einheiten
Betreut seit 2025
Weiße Wohnanlage mit roten Akzenten und schwarzen Dächern, an einer Straße mit parkenden Autos.
Karlsruhe-Südweststadt
WEG mit 85 Einheiten
Betreut seit 1994
Terrassiertes, weißes Wohnhaus mit begrünten Balkonen und Flachdächern unter blauem Himmel.
Karlsruhe-Rüppur
WEG mit 53 Einheiten
Betreut seit 2017
Gebäude mit begrünten Dächern und Solarpaneelen, umgeben von Parkplätzen und Bäumen.
Ettlingen
WEG mit 60 Einheiten
Betreut seit 2022
Mehrstöckiges Wohngebäude mit Balkonen, dahinter eine Kirche unter blauem Himmel.
Karlsruhe-Südweststadt
WEG mit 135 Einheiten
Betreut seit 1994
Hohes weißes Wohngebäude umgeben von dichtem Wald und Parkplatz.
Karlsruhe-Waldstadt
WEG mit 68 Einheiten
Betreut seit 2023
Luftaufnahme einer Wohnsiedlung mit mehreren Gebäuden, Bäumen und geparkten Autos.
Baden-Baden Lichtental
Wohnstift mit 117 Einheiten
Betreut seit 2022
Luftaufnahme eines V-förmigen Wohngebäudes mit geparkten Autos und Bäumen, umgeben von weiteren Gebäuden
Karlsruhe-Oberreut
WEG mit 60 Einheiten
Betreut seit 2017
Luftaufnahme eines großen, U-förmigen Gebäudekomplexes mit Innenhof, umgeben von Wohngebäuden und Bahngleisen.
Ettlingen
Seniorenzentrum mit 175 Einheiten
Betreut seit 2016
Luftaufnahme eines modernen Wohnkomplexes mit Flachdächern und Balkonen, umgeben von Bäumen und anderen Gebäuden.
Ettlingen
WEG mit 70 Einheiten
Betreut seit 2020
Luftaufnahme eines großen Industriegeländes mit mehreren Hallen und einem Parkplatzbereich.
Karlsruhe-Stupferich
Gewerbepark mit 75 Gewerbemietern
Betreut seit 2017
Mehrere weiße und ockerfarbene Wohnblöcke zwischen Bäumen, umgeben von Parkplätzen und Grünflächen.
Karlsruhe-Oberreut
WEG mit 30 Einheiten
Betreut seit 1995
Luftaufnahme eines weißen Mehrfamilienhauses mit braunem Dach und Balkonen, umgeben von Bäumen und parkenden Autos.
Karlsruhe-Mühlburg
WEG mit 35 Einheiten
Betreut seit 2014
Mehrere hohe Wohngebäude mit Balkonen, umgeben von grünen Wiesen und Bäumen, bei Tageslicht.
Ettlingen
WEG mit 35 Einheiten
Betreut seit 2025
Das Herzstück unserer Hausverwaltung -
Unser kompetentes Team
Mit jahrelanger Erfahrung und Fachwissen in der Immobilienverwaltung sorgt unser Team dafür, dass Ihre Objekte optimal betreut werden. Wir stehen Ihnen jederzeit als kompetente Ansprechpartner zur Seite, um Ihre Wünsche und Anforderungen professionell umzusetzen.
Eine Frau mit blondem Haar und beigem Blazer sitzt an einem Holztisch in einem Büro.
Elke Gossler
Objektbetreuerin
Gossler@domicilia.de
Eine lächelnde Frau mit Brille und türkisem Blazer sitzt an einem Holztisch, die Hände gefaltet.
Inga Roch
Objektbetreuerin
Roch@domicilia.de
Frau mit schwarzem Haar und Brille, die an einem Holztisch sitzt und die Hände gefaltet hat.
Sibylle Walter
Objektbetreuerin
Walter@domicilia.de
Eine Frau mit grauen Haaren und Brille lächelt in die Kamera, die Hände auf einem Holztisch.
Simone Kulick
Objektbetreuerin
Kulick@domicilia.de
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt an einem Holztisch mit verschränkten Händen.
Corinna Huber
Objektbetreuerin
Huber@domicilia.de
Ein lächelnder älterer Mann mit Hut, Brille und Sakko sitzt an einem Holztisch.
Hans Volz
Geschäftsführung
info@domicilia.de
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt an einem Holztisch mit verschränkten Händen.
Philipp Volz
Geschäftsführung
info@domicilia.de
In Karlsruhe zu Hause
Im Herzen von Karlsruhe – Ihr Ansprechpartner für Hausverwaltung. Kommen Sie bei uns vorbei für ein unverbindliches Gespräch und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.
Panoramablick auf eine Stadt mit vielen Bäumen bei Sonnenuntergang, mit einem Horizont in der Ferne.
Unsere Geschichte
1978
Gründung der Firma Domicilia GmbH; erste Büroräume in der Brauerstraße 1a
1991
Übernahme der Geschäftsführung durch Hans J. A. Volz
2000
Umzug der Büroräume in die Kaiserstraße 140
2008
Firmen-Eintritt von Philipp H. O. Volz
2015
Beginn der digitalen Restrukturierung
Häufige Fragen
Klarheit rund um unsere Dienstleistungen
1
Wie kann unsere Eigentümergemeinschaft den bisherigen Verwalter rechtssicher abberufen?
Die Abberufung ist per Mehrheitsbeschluss in der Eigentümerversammlung möglich (§ 26 Abs. 1 WEG). Seit der WEG-Reform 2020 kann der Verwalter jederzeit und ohne wichtigen Grund abberufen werden. Der Verwaltervertrag endet allerdings nicht automatisch mit der Abberufung. Sie müssen davon ausgehen, dass dem ausscheidenden Verwalter noch bis zu sechs Monate nach seiner (sofortigen) Abberufung die vereinbarte Verwaltergebühr zusteht.
2
Wie leiten wir als Eigentümer den Wechsel zu einem neuen Verwalter praktisch ein?
Zunächst: Einsicht in den bestehenden Verwaltervertrag nehmen.
Wie lange läuft der Vertrag noch, bzw. welche Verlängerung wurde im Rahmen der letzten Bestellung des ausscheidenden Verwalters noch beschlossen?
Im Vorfeld der kommenden Eigentümerversammlung sollten Sie dem ausscheidenden Verwalter anzeigen, dass dessen Abberufung und die Neuwahl eines anderen Verwalters als Tagesordnungspunkt in der Einladung der kommenden Eigentümerversammlung vorhanden sein soll.
Lassen Sie sich dies vom ausscheidenden Verwalter so bestätigen.
Zuvor sollten Sie Angebote zertifizierter Verwalter eingeholt haben (§ 19 Abs. 2 Nr. 6 WEG) und den übrigen Eigentümern zugänglich machen.
Wichtig:
• Kennen Sie Ihre Stellung in der Eigentümergemeinschaft!
• Sind Sie der Beirat / die Beiräten des Objektes?
• Vertrauen Ihnen die übrigen Eigentümer ?
• Schaffen Sie im Vorfeld eine mehrheitliche „Fraktion“ der Wechselwilligen
3
Was müssen wir bei der Auswahl eines neuen WEG-Verwalters beachten?
Seit 01.12.2023 ist für ordnungsgemäße Verwaltung die Bestellung eines zertifizierten Verwalters Pflicht (§ 19 Abs. 2 Nr. 6 WEG i. V. m. § 26a WEG). Lassen Sie sich die Zertifizierung durch die IHK nachweisen. Prüfen Sie Referenzen, Erfahrungen, Erreichbarkeit und Konditionen. Ein schriftliches Vertragsangebot mit klaren Leistungen und Kosten ist zwingend vor dem Beschluss einzuholen.
4
Was sollten wir im Übergang zwischen Alt- und Neuverwalter besonders beachten?
• Der Altverwalter ist zur Herausgabe der Objektunterlagen verpflichtet – verweigert er dies, kann die GdWE rechtlich gegen ihn vorgehen.
• Tauschen Sie sich mit dem neuen Verwalter in der Übergangsphase aus.
• Klappt die Übergabe vom alten auf den neuen Verwalter ?
• Im übrigen sollte die Übergabe der Objektdokumente zum „kleinen 1 x 1“ von Verwaltungsfirmen gehören.
• Im Optimalfall unterstützt der ausscheidende Verwalter unkompliziert die Übergabe.
• Unterstützen Sie den neuen Verwalter bei der Einarbeitung !
Erfahrung trifft Leidenschaft – Gemeinsam für Ihre Immobilienwerte.
Ein lächelnder Mann im Anzug sitzt an einem Holztisch mit verschränkten Händen.
Zwei Frauen schauen lächelnd auf einen Laptop, eine tippt, die andere hält einen Stift.
Schriftzug "DOMICILIA" in grauer Outline-Schrift; die Buchstaben "I" sind orangefarben.
Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch; eine zeigt auf einen Laptop, die andere macht sich Notizen.
Sechs Personen, fünf Frauen und ein Mann, stehen vor modernen Gebäuden und einem Park.
Ihr Maßgeschneidertes Angebot
Erzählen Sie uns etwas über Ihre Immobilie – ganz einfach über das Formular im nächsten Schritt. Die Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Anschließend erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung sowie ein individuelles Verwaltungsangebot.
Luftaufnahme eines V-förmigen Wohngebäudes mit Parkplatz und Bäumen in einer Stadt.
Seit 1978 bieten wir professionelle Hausverwaltung in Karlsruhe an.
Mitgliedschaften
Blaues vdive-Logo mit Text „Die Immobilienverwalter Baden-Württemberg“
Logo: "ivd" in Blau, daneben "DIE IMMOBILIEN UNTERNEHMER."
Gelbe Tafel mit "DIA" Logo und Text "Absolvent/in der Deutschen Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH".
© Domicilia Hausverwaltungs- und Immobiliengesellschaft mbH - Alle Rechte vorbehalten